|
24.02.2021 |
Weiterleiten Drucken |
|
Ausfall von Jagdgenossenschaftsversammlungen in der Corona-Krise |
von RA Juergen Reh |
Unter gewoehnlichen Umstaenden findet die Mehrzahl aller Jagdgenossenschaftsversammlungen vor Beginn des neuen Jagdjahres statt. Dieses beginnt mit dem 1.April eines Jahres und endet mit dem 31.03. des Folgejahres. In der Genossenschaftsversammlung werden die fuer die Geschaefte der Jagdgenossenschaft wesentlichen Beschluesse getroffen. Dies betrifft insbesondere die... |
|
 |
|
02.12.2020 |
Weiterleiten Drucken |
|
Weiterhin keine JG Versammlungen |
von RA J?rgen Reh |
Weiterhin keine JG Versammlungen
Die Bestimmungen der Coronaschutzverordnung NRW bleiben zunaechst ueber November hinaus auch bis zum 20. Dezember gueltig. Deshalb koennen auch weiterhin keine Jagdgenossenschaftsversammlungen in NRW durchgefuehrt werden. Auch, wenn die Regelung des Paragraphen 13 II Nr 3 der Coronaschutzverordnung in Ausnahmefaellen die Moeglichkeit... |
|
 |
|
02.12.2020 |
Weiterleiten Drucken |
|
Frhr von Oer uebernimmt den Bundesvorsitz |
von RA Juergen Reh |
Fhr. von Oer uebernimmt den Bundesvorsitz
Der Vorsitzende des VJE Clemens Frhr. von Oer ist auf der Herbsttagung 2020 der Bundearbeitsgemeinschaft der der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (BAGJE) einstimmig zum Nachfolger des bisherigen Vorsitzenden Juergen Hammerschmidt gewaehlt worden. Damit wird Frhr. von Oer f?r die naechsten Jahre die Interessen der... |
|
 |
|
07.07.2020 |
Weiterleiten Drucken |
|
VJE/RVEJ Position zum Einsatz von Nachtzieltechnik und künstlichen Lichtquellen |
von Jürgen Reh |
Die beiden Verbände der Jagdrechtsinhaber in NRW, der VJE und der RVEJ, haben ein gemeinsames Positionspapier zu dem Einsatz von Nachtzieltechnik und künstlichen Lichtquellen bei der Bejagung von Schwarzwild veröffentlicht.
Der Inhalt lautet wie folgt:
Eine Mehrzahl von Ursachen hat dazu geführt, dass die Wildschweinpopulation in... |
|
 |
|
03.06.2020 |
Weiterleiten Drucken |
|
Umsatzsteuer auf genossenschaftliche Jagdpachtverträge |
von RA Jürgen Reh |
Beim Thema "Umsatzsteuer" hat sich für Jagdgenossenschaften eine positive Entwicklung, wenn auch nur für einen begrenzten Zeitraum, ergeben. Während nach bisheriger Rechtslage die Übergangsfrist für Jagdgenossenschaften nach § 27 Abs. 22 Nr. 3 UStG bereits zum 31.12.2020 ausgelaufen wäre, gilt nunmehr nach dem... |
|
 |
|